150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Igensdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Igensdorf lädt alle (Feuerwehr-) Freunde, Nachbardörfer und Feierlustigen zum 150. Geburtstag ein....
Datum: 19.05.2023
Datum: 21.05.2023
Großes Festwochenende vom 19. bis 21. Mai
Die FFW Igensdorf feiert mit einem großen Fest vom 19. bis 21. Mai 2023 ihr 150-jähriges Bestehen auf dem Gelände der Obstgenossenschaft Igensdorf mit Festzelt, Bühne und Freiluft-Aktionen.
Los geht´s am Freitag, 19. Mai,mit der „Löschparty“ der Band X-Large. Einlass ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 7 Euro. Neben 100 % Partygarantie im Hauptzelt warten in der Bar einige Feuerwehrspecials auf die Partygäste.
Am Samstag, 20. Mai, findet ein Aktionsnachmittag für die ganze Familie statt mit spektakulären Vorführungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr (14:30 und 15:30), sowie „Feuerwehr zum Anfassen“. Highlights für Jung und Alt sind unter anderem eine Fahrzeugschau der Feuerwehren (u.a. Drehleiter), des THW und des ASB, Übungen mit dem Fettbrandsimulator, Spreizer und Schere, Wasserspiele zum Thema Löschen, Kinderschminken und eine gigantische Feuerwehrhüpfburg. Auch die Schausteller haben mit Fliegerkarussell und weiteren Attraktionen für den Familienausflug geöffnet. Außerdem werden „Mary Wummer“ (die zur Zapfanlage umgebaute historische Feuerwehrspritze aus Pommer) für Abkühlung und der Partyservice Alt aus Seidmar für abwechslungsreiches authentisches regionales Essen sorgen.
Fastnacht-Star Oti Schmelzer
Am Abend bläst „Frankens spitze Zunge“ Oti Schmelzer zum verbalen Lachangriff. Bundesweit bekannt ist der gelernte Gärtner und Elektriker, praktizierende Winzer und Autobahn-Straßenwärter aus der BR-Kultsendung „Fastnacht in Franken“. Zuhause im unterfränkischen Oberschwappach betreibt er zudem die bescheuerte „Weindunstbühne“. In Igensdorf präsentiert Oti Schmelzer sein Programm „Wenns läfft dann läffts“ – ein Humor-Highlight, das man nicht verpassen darf.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Karten für Oti Schmelzer gibt es im Vorverkauf für 22 Euro. Vorverkauzfsstellen: B2-Laden, Modeboutique Konettii, Shell Tankstelle Igensdorf, Schreibwaren Singer Gräfenberg, Schreibwaren Mehner Forth, online über ok-Ticket und an der Abendkasse für 24 Euro. Für Gruppen ab 6 Personen reserviert die Feuerwehr gerne Plätze über E-Mail an 150Jahre@ff-igensdorf.de
„Die Stadelhofner“
Anschließend geben „Die Stadelhofner“ ab ca. 22 Uhr Vollgas mit aktuellen Partyhits und Klassikern der Rock- und Unterhaltungsmusik – bei freiem Eintritt!
Am Sonntag, 21. Mai, startet der Festtag um 7 Uhr mit einem Weckruf des Igensdorfer Posaunenchors. Um 09.30 Uhr beginnt der ökumenische Festgottesdienst im Festzelt mit dem neuen Igensdorfer Pfarrerehepaar Hewelt und Pfarrer Andreas Hornung. Im Anschluss folgen ein Grußwort des Landtagsabgeordneten Michael Hofmann sowie Ehrungen durch Landrat Dr. Hermann Ulm. Nach einem zünftigen Frühschoppen mit der Kapelle des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf und Mittagstisch (Schäuferla und Krenfleisch) startet um 13 Uhr der große Festumzug mit über 50 teilnehmenden Vereinen. Die Aufstellung der Vereine startet an der St. Georgskirche und führt über die Straße „Am Kirchplatz“ zur Moorstraße. Zurück im Festzelt sorgen die „Original Schwabachtaler Musikanten“ für Unterhaltung.
Freiwillige Feuerwehr Igensdorf e.V. - 150 Jahre Feuerwehr Igensdorf (ff-igensdorf.de)