Programm Lias-Grube
Veranstaltungstermine der Umweltstation Lias-Grube in Juni und Juli/Pfingstferienprogramm
Treffpunkt für Veranstaltungen: Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube.
Kosten: Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 7,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. Bei allen anderen Veranstaltungen gelten die Preise wie angegeben.
Anmeldung und weitere Information: Eine Anmeldung ist erforderlich über: unsere Webseite www.umweltstation-liasgrube.de, per Telefon 09545 950399 oder per Mail info@umweltstation-liasgrube.de
Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung & stabiles Schuhwerk. Bringen Sie bitte ein Getränk für Ihr Kind mit.
07.06. Solarwerkstatt
Passend zum Modellprojekt „Wo Licht ist, braucht‘s viel Schatten“ machen wir Lichtexperimente und erforschen mit allen Sinnen die Energie der Sonne. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ statt.
Samstag, 10:00-12:00. Für die ganze Familie, Erwachsene und Kinder jeweils anmelde- und kostenpflichtig
10.06. Wasser erleben
Wir suchen und untersuchen das Wasser in der Lias-Grube. Wir keschern in den Tümpeln und nähern uns spielerisch dem Thema Wasser als lebenswichtige Ressource. Bitte bringen Sie eine Matschhose bzw. Wechselkleidung und Ersatzschuhe mit!
Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr. Für Schulkinder. Kostenfreie Veranstaltung - Nur für Vereinsmitglieder!
12.06. Die Urzeit lebte*
Die ehemalige Tonabbaugrube ist ein wichtiger Zeitzeuge der Urzeit. Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Tons und suchen nach den versteinerten Zeugen der Vergangenheit. Bitte bringen Sie eine Matschhose bzw. Wechselkleidung und Ersatzschuhe mit!
Donnerstag, 10:00 – 12:00 Uhr. Für Schulkinder. Diese Veranstaltung ist dank des Projekts „Wie Sand am Meer“ der Marktgemeinde Eggolsheim und des STMUVs kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
13.06. Sonnenzwerge
Wir machen Lichtexperimente und erforschen mit allen Sinnen die Energie der Sonne.
Freitag, 10:00 -12:00 Uhr. Für Kinder von 3-6 Jahren mit erwachsener Begleitperson, beide anmelde- und kostenpflichtig
13.06. Fantasie mit Sand, Stein und Ton
Tiere sind angepasst an ihren Lebensraum und haben Fähigkeiten entwickelt, mit denen sie in teils extremen Lebensräumen überleben können. Wir steigen ein in die Welt der Tiere und bestaunen ihre Fähigkeiten, basteln aus Naturmaterialien ein Fantasie-Tier, das besonders gut in Form, Farbe und Struktur in den Lebensraum Tongrube/Sandgrube passt.
Freitag, 14:00 – 16:00 Uhr. Für Schulkinder.
17.06. Geocaching in der Lias-Grube
Mit GPS-Geräten auf einer modernen Schnitzeljagd die Lias-Grube entdecken.
Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr. Für Kinder ab 9 Jahren, 10 Plätze.
18.06. Kräuterhexe & Zauberlehrling
Kräuter kennen lernen und sammeln und in einer leckeren Kräutermahlzeit probieren. Nach Besenwettrennen und Spielen bekommst du ein Hexen- oder Zauberlehrlingsdiplom!
Mittwoch, 10:00 – 12:00 Uhr. Für Schulkinder.
20.06. Ernährungs-Mystery
Ausgehend vom eigenen Essensteller unternehmt ihr eine imaginäre Reise zu den Soja-Anbauflächen nach Brasilien. Mit Rätselspaß und Perspektivwechsel löst ihr Ernährungsfragen der Zukunft.
Freitag, 13:30 - 15:30 Uhr. Für Schulkinder ab 10 Jahren.
21.06. Walderlebnis
Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald mit allen Sinnen, mit Becherlupen den Waldboden erforschen und seine Funktion als Oase für frische, kühlende Luft und Wasserspeicher erleben.
Samstag, 10:00- 12:00 Uhr. Für Schulkinder.