Inhalt

Ferienbetreuung

Das Projekt „Ferienbetreuung“ ist eine Einrichtung für Schulkinder des Schulsprengels Igensdorf im Grundschulalter. Die Ferienbetreuung findet in den Räumen der OGTS an der Grundschule Igensdorf statt. Für den inneren Betrieb sind die Betreuer/-innen der Einrichtung „Ferienbetreuung“ eigenverantwortlich zuständig (Ablauf und pädagogische Inhalte). Träger der Maßnahme und damit weisungsbefugt ist der Schulverband Igensdorf, vertreten durch den 1. Vorsitzenden. Das Angebot gilt ab sechs Kindern pro Tag. 

Ferienbetreuung 2023 

Die Ferienbetreuung findet 2023 wie gewohnt in den Osterferien sowie in den beiden ersten und den beiden letzten Wochen der Sommerferien und am Montag vor Beginn des neuen Schuljahres statt. Neu ist, dass Beate Kawala als Leiterin der OGTS an der Grundschule Igensdorf zukünftig die Anmeldung für die Ferienbetreuung übernimmt. Für alle Fragen rund um die Ferienbetreuung steht Ihnen Frau Kawala ab sofort unter 09192 / 92 891-2 (Anrufbeantworter) oder per Mail unter beate.kawala@igensdorf.de  zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass das Angebot/die Ausgestaltung der Ferienbetreuung den zu dem jeweiligen Zeitpunkt geltenden Vorgaben und Auflagen bezüglich des Infektionsschutzes unterliegen.

Das Angebot richtet sich an Kinder aus dem Schulsprengel Igensdorf im Grundschulalter. Die Ferienbetreuung findet in den oben genannten Zeiträumen jeweils in der Zeit zwischen 07.30 und 15.30 Uhr statt. Ausgenommen sind jeweils die Wochenenden und Feiertage. Darüber hinaus gilt, dass die Ferienbetreuung an den Tagen zustande kommt, an denen mindestens sechs Kinder für die Ferienbetreuung gebucht sind.

Ferienbetreuungszeiten 2023

Sommerferien: 31.07.-11.08. und 28.08.-11.09.2023.

Anmeldung Sommerferien 2023

Eltern der Igensdorfer Grundschülerinnen und Grundschüler können ihre Kinder in der Zeit vom 15. bis zum 29. Mai für die Sommerferienbetreuung 2023 anmelden. Die Anmeldeformulare und alle weiteren Informationen zu dem Angebot werden eine Woche vorher hier veröffentlicht.

Essensbestellungen

Die Bestellung warmer Speisen über den Lilalöffel wird in den Sommerferien möglich sein. Familien, die den Lilalöffel für Ihr Kind bereits nutzen, können dort wie aus der OGTS gewohnt Speisen für die Ferienbetreuung bestellen. Eltern, die bisher kein Lilalöffel-Konto nutzen, aber dennoch für die Ferien warme Speisen für ihr Kind bestellen möchten, kontaktieren bitte Frau Sander im Sekretariat für den Erhalt eines entsprechenden einrichtungsbezogenen Kenncodes.

Betreuung auch für die neuen Erstklässler

Kinder, die im September 2023 eingeschult werden, haben die Möglichkeit, bereits in der 05. und 06. Woche der Sommerferien, sowie am Montag vor der Einschulung, dem 11.09., die Ferienbetreuung zu besuchen und so schon vor dem eigentlichen Start etwas Schulluft zu schnuppern, die Räumlichkeiten der Grundschule und vielleicht auch MitschülerInnen kennenzulernen.

Die Anmeldeformulare und alle weiteren Informationen zu dem Angebot werden eine Woche vorher hier veröffentlicht.

Beate Kawala, Leitung Ferienbetreuung

Hinweise zur Anmeldung

Wir bitten darum, die Anmeldung für die Ferienbetreuung ausschließlich postalisch über das Rathaus Igensdorf, z.Hd. Beate Kawala, Bürgermeister-Zeiß-Platz 1, 91338 Igensdorf, vorzunehmen. Das entsprechende Anmeldeformular sowie die aktuellen Rahmenbedingungen und Anmeldeinformationen finden Sie etwa eine Woche vor dem Anmeldestart hier. Bitte prüfen Sie Ihre Unterlagen vor dem Einreichen auf Vollständigkeit und Unterschrift. 

Alle Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs bis zur vollständigen Belegung der Betreuungsplätze bearbeitet. Sollten dabei zwischen zwei Leerungen des Rathausbriefkastens mehr Anmeldungen eingehen, als für den beantragten Tag Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los über die Vergabe der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze unter den betroffenen Antragstellern. Nach Ablauf der Anmeldefrist senden wir Ihnen einen entsprechenden Bescheid zu Ihrer Anfrage.

Öffnungszeiten der Ferienbetreuung

07.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

Verpflegung

Essen kann wieder bestellt werden.

Gebühren

9,00 € pro Tag für das erste Kind

6,75 € pro Tag für das zweite Kind (75%)

4,50 € für das dritte und jedes weitere Kind (50 %).

Bei Abwesenheit des Kindes (z.B. Krankheit) ist die Gebühr in voller Höhe zu entrichten. 

Bringen und Abholen der Kinder

Zur Gewährleistung der Aufsichtspflicht bringen die Erziehungsberechtigen ihr Kind persönlich bis an die Hoftür der Aula der Grundschule Igensdorf, wo es von einem Betreuer in Empfang genommen wird und holen es dort auch wieder ab. Beachten Sie bitte, dass die letzte Abholzeit pünktlich um 15:30 Uhr ist. 

Die Verantwortung für den Heimweg der Kinder nach der Ferienbetreuung liegt bei den Erziehungsberechtigten.